Camille Thomas und das Sinfonieorchester Liechtenstein

Meisterwerke

Fr, 29.08.2025, 20:00 Uhr
Vaduzer Saal
Türöffnung: 19:30 Uhr

Kategorien

CHF 80,00
Kategorie 1

Programm

Bedřich Smetana (1824 - 1884)
Die Moldau

 

Franz Schubert (1797 - 1828)
Unvollendete Sinfonie

 

Pause

 

Antonín Dvorak (1841 - 1904)
Cello Konzert Nr. 1

Interpreten

Camille Thomas - Violoncello
Mei-Ann Chen - Dirigentin
Sinfonieorchester Liechtenstein

Weitere Infos

Mit Smetanas «Die Moldau», Schuberts «Unvollendeter Sinfonie» und Dvoraks Cellokonzert verspricht das Konzert mit Camille Thomas, einer der faszinierendsten Cellistinnen ihrer Generation, zu einem echten Festival-Highlight zu werden. Das Sinfonieorchester Liechtenstein begleitet Camille Thomas unter der Leitung der Taiwanesisch-amerikanischen Dirigentin Mei-Ann Chen, die als eine der vielseitigsten und dynamischsten VertreterInnen ihres Fachs unserer Zeit gilt.

Die junge Franco-Belgiern ist die erste Cellistin seit über 40 Jahren, die bei Deutsche Grammophon, einem der prestigeträchtigsten klassischen Labels der Welt, unter Vertrag genommen wurde. Ihre Persönlichkeit und ihr Stil sind geprägt durch Optimismus, Vitalität und Ausgelassenheit. 2014 wurde sie mit dem Echo Klassik-Preis in der Kategorie "Nachwuchskünstlerin des Jahres" ausgezeichnet.

Camille Thomas spielt ein seltenes Stradivari-Cello von 1730, das ihr von der Nippon Music Foundation zur Verfügung gestellt wird.

Übrigens: Durch ihre Ersteinspielung von Fazil Says Konzert für Cello und Orchester »Never Give Up« auf ihrem zweiten Album «Voice of Hope» für Deutsche Grammophon, der Antwort des Komponisten auf die terroristischen Attentate in Paris und Istanbul, besteht ein indirekter Vaduz Classic-Brückenschlag zum Eröffnungskonzert mit Fazil Say.